Skiteam mischt beim SSV-Cup Rennen kräftig vorne mit

  • -

Skiteam mischt beim SSV-Cup Rennen kräftig vorne mit

4 Tagessiege, 4 Vizetitel und 1x Platz 3

Bei miserablem Wetter mit Regen, sehr kühle Temperaturen und mit böigem Wind fand auf dem Segelfluggelände auf dem Hornberg bei Degenfeld das dritte Wertungsrennen des SSV-Cups statt. Die Bedingungen waren für die Athleten hart, da diese auf der Langdistanz heftig mit Gegenwind zu kämpfen hatten und man auf der Strecke immer arbeiten muss und keine Passagen zum Ausruhen hate. Alle Starter der Klassen U14 (2012 und älter) durften auf dem Flugplatz 2 oder 8 Runden in der Skating Technik im Massenstart drehen.

Die Jüngsten (U14) machten den Start und mussten 4,4km (2 Runden) bewältigen. Dabei zeigten unsere zwei Mädels Luna Röcker (2012) und Marlene Herrmann (2012), dass sie mit den schnellsten in ihrer Altersklasse mithalten können. Luna schaffte den Sprung auf das Podest und belegte Rang 3. Direkt danach kam Marlene als vierte über die Ziellinie gelaufen. Der gleichaltrige Elias Hummel kam auf Rang 8 bei den U14 männlich. Die U20 weiblich mussten ebenfalls 4,4km laufen.  Ida Heidelmeyer (2007) landete auf den undankbaren 4. Platz

Die U20 männlich wurden zusammen mit der Herrenklasse auf die 8,4km lange Strecke geschickt. Da keiner der Herren die Führungsarbeit übernehmen wollte, übernahm Nico vom Start an diese Rolle. Beim Zielsprint fehlten ihm dann die letzten Körner und er belegte Platz 2 bei den U20. Gereon Bauer lief bei den Herren auf Rang 13.

Für die jungen Nachwuchsläufer ab den Jahrgang 2013 und jünger war nach den Älteren Start Anstatt mit Rollski durften alle Nachwuchssportler mit Inlinern über die Startbahn auf dem Flugplatz flitzen. Alle 15sec. wurden zwei Läufer parallel auf die Strecke geschickt, die mit verschiedenen Hindernissen ausgestattet war. Der anspruchsvollen Parcour verlangte vieles ab und die Schnellkraft, Geschicklichkeit und Koordination wurde gefordert. Dabei mussten alle Läufer zahlreiche Hindernisse bewältigen. Wer einen Fehler machte, wurde mit einer Zeitstrafe von 10 sec. bestraft. Die anwesenden Zuschauer sahen spannende Wettkämpfe und es war hochinteressant, die Läufer bei der Bewältigung des Parcours zu sehen. Dabei zeigte Tim Greiner (2016) Kampfgeist und startet hochkonzentriert in seine Rennen. Er distanzierte er seine Konkurrenten deutlich und gewann bei den U9 männlich. Sein gleichaltriger Teamkamerad Moritz Bauer kam auf den starken 2. Platz und ein Doppelerfolg konnte gefeiert werden. Einen weiteren Tagessieg eroberte sich Helen Zeifang (2016). Helen zeigte im Parcour ihre Stärke und Geschicklichkeit und freute sich riesig über ihren Pokal bei der Siegerehrung.  Die zwei weiteren Tagessiege holten sich Lias Röcker (2014) und Julian Hüfner (2020). Lias dominierte ganz klar die Altersklasse U12 und gewann mit einem deutlichen Vorsprung.  Julian war der jüngste Starter des Tages mit gerade mal 5 Jahren und konnte sich bei der Siegerehrung der Bambinis auf dem obersten Podest feiern lassen. Die zwei nächsten Vizetitel gingen an Annika Hummel (U9) und Lukas Herrmann (U11). Annika (2017) gelang einen fehlerfreien Lauf und freute sich über ihren starken 2. Platz. Lukas Herrmann kam in einem starken Starterfeld mit nur 3,8sec Rückstand auf den hervorragenden 2. Platz.  Mit den Plätzen 6 und 7 rundeten Annemarie Hüfner und Ronja Hummel (beide 2014) das sehr gute Abschneiden der SZ-Athleten diesen Tag ab und erkämpften sich noch wertvolle punkte für den SSV-Cup.

Die Sommerwettkämpfe sind vorbei und die Skizunft belegt jetzt Platz zwei in der Gesamtwertung der SSV-Cup-Wertung.  Nun heißt es dranbleiben, Kraft sammeln und auf Schnee hoffen, bevor dann die Wintersaison mit dem ersten Rennen auf Schnee im Dezember startet.

Ergebnisliste

https://tv-weiler.de/index.php/ergebnislisten.html?file=files/theme_files/downloads/results_competition/SSV_CUP/2026SSVCSL_RLOF_WIB.pdf